
Langsam öffnet sich das schwere Tor und gibt den Blick frei auf sanfte Hügel mit Weinreben und jungen Olivenbäumen. Ich fahre noch etwa einen Kilometer durch die schöne Landschaft , bevor ich mein Ziel sehe: dass Farmhaus von Es Racó d´Artà. Eingebettet zwischen den Bergen erwarten mich wunderbare Tage der Ruhe und Entspannung um Südosten Mallorcas, etwa 3 km entfernt von Arta.

Das kleine Landhotel gehört zur Kollektion der Healing Hotels und bietet mir vom ersten Moment an auf leise und ruhige Art alles, was ich zur inneren und äußeren Heilung benötige.

Die Finca aus dem 13. Jahrhundert geht auf eine Berber-Siedlung namens Beni Axir zurück, das bedeutet „Söhne der Glücklichen“ und die Anlage ist von ihren Besitzern, Antoni Esteva und Jaume Danús , auf wunderbare Weise zum Glück für uns Reisende wachgeküsst worden.

Weiss und Beigetöne, natürliche Materialien wohin man schaut. Wunderschöne Zimmer und Villen mit Aussendusche und privatem Pool. In den Räumen des Haupthauses stehen Kunstwerke, die die Natur ins Innere einladen, Samen und Wurzeln, die auf das Land und den Ursprung verweisen.


Die alte Ölpresse und die ehemalige Küche der Finca sind liebevoll erhalten und in Szene gesetzt worden.
Zu dem schönen Ambiente kommt ein herzlicher Service aller Mitarbeiter, die meinen Aufenthalt so angenehm wie möglich und Es Racó d´Arta zu einem Geheimtipp auf der Lieblingsinsel der Deutschen machen.

Auf dem riesigen Farm-Gelände wird Gemüse und Obst angebaut und in der Küche zu köstlichen Gerichten verarbeitet. Fisch und Fleisch kommt von lokalen Fischern und Erzeugern und der Wein von den umliegenden Weingütern Mallorcas .

Jeden Morgen um 8 starte ich den Tag mit einer Mediation und einer Yoga-Stunde auf dem Aussendeck im Spa-Bereich. Apropos Spa – im ökologisch durchgeplanten Gebäude des Spa tauche ich tief ein in Massagen und Anwendungen, entspanne meine Muskeln nach einer Wanderung in der Sauna und lasse ganz ausgiebig die Seele baumeln.
Das Angebot wird komplett gemacht durch das zertifizierte medizinische Zentrum, das eine ganzheitliche Vision von Medizin und Gesundheit mit Homöopathie und Allopathie anbietet.
Zum nächsten Strand , nach Cala Tort, gelange ich mit dem Auto in ca.15 Minuten, von dort ist es noch ein kleiner Fussmarsch bis ans Meer . Die „ Anstrengung“ wird belohnt durch eine zauberhafte Bucht, die auch im Hochsommer nicht überfüllt ist.

Am nächsten Tag mache ich noch einen Abstecher in die Altstadt von Arta. Hier laden Cafes und Restaurants zum Verweilen ein. Arta ist zwar touristisch, aber an vielen Stellen so liebevoll gestaltet, dass ich nicht drumherum komme, das ein oder andere Souvenir aus Korb oder Ton zu kaufen.

Damit ist mein Programm ausserhalb der ruhigen Oase meines Hotels aber auch schon erledigt. Die restlichen Stunden geniesse ich die Ruhe und Entspannung , die Es Raco d´Arta bietet.

Der Sonnenuntergang im spektakulären Aussenpool mit Blick auf die Kathedrale von Arta ist unübertroffen , extra für mich schickt der Zufall noch drei Heissluft-Ballons in den Himmel über der Insel. Und sanft, wie die Ballons, gleiten auch meine Gedanken aus der hektischen Welt in die Ruhe und Gelassenheit.

Danke für die wunderbaren Stunden.
Dieser Beitrag ist auf einer Pressereise entstanden. Hotelkosten wurden übernommen .
Fotocredits: privat
Zu buchen über https://healinghotelsoftheworld.com/de/ oder direkt